Speed-Dating

Veröffentlicht am 6. Februar 2025 um 12:57

Die Partei fürs Leben?

Passend zu den Juniorwahlen fand dieses Jahr, um genau zu sein am 09.09.2024, an unserer Schule ein politisches "Speed-Dating" statt. Bei diesem konnten die Zehntklässler ihre persönlichen Fragen direkt von Parteivertretern beantworten lassen. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Deutsche Gesellschaft e.V.. Insgesamt kamen fünf Parteivertreter (AfD, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, Die Linke) zum gemeinsamen Austausch an unsere Schule. Die Vertreterin der CDU musste leider kurzfristig absagen.

Der Tag begann mit einem Vortrag des Veranstalters, in welchem er u. a. Wichtiges über die Wahlberechtigung und deren Nutzen erklärte.

Anschließend konnten sich einzelne Gruppen an Schülern die Wahlprogramme der Parteien genauer anschauen, gemeinsam Fragen erarbeiten und danach kritisch diskutieren.

Die entstandenen Fragen wurden im Anschluss, nach einer kurzen Pause den Politikern gestellt, welche versuchten diese möglichst gut und verständlich zu beantworten.

Gegen Mittag schlossen die Schüler das Speed-Dating mit einer Feedbackrunde ab.

Die interwieten Schüler beschrieben den Tag als interessant und aufschlussreich. Besonders gut fanden sie, dass sie ihre Fragen direkt an die Vertreter der Parteien richten konnten und somit die Wahlprogramme besser kennenlernen durften. Auch hoffen sie, dass das Projekt für die kommenden Jahrgangsstufen beibehalten bzw. fortgesetzt wird.

 

-Madlen 8/1

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.